Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 29.11.2014; Stand 10.45 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis
Heilbronner Str. - 29.11.2014Stadt- und Landkreis Heilbronn
Nordheim - Schwerverletzter bei Auffahrunfall
Eine Schwerverletzter und ein Gesamtschaden i.H.v. 3.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen, 28.11., der sich
gegen 07.15 Uhr auf der
Heilbronner Straße ereignete. Ein
ortsauswärts fahrender Lenker eines Pkw Audi hatte sich der
Einmündung in die L 1106 genähert, um dort anzuhalten. Hinter ihm
folgte ein Pkw Opel Vectra, der ebenfalls zunächst zum Stillstand
gekommen war. Der Lenker des Audi fuhr daraufhin an, um nach rechts,
in Richtung Heilbronn, abzubiegen. An der Sichtlinie der Einmündung
musste der Audi-Fahrer jedoch nochmals anhalten, um den Querverkehr
auf der L 1106 beobachten zu können. Dies hatte der ebenfalls
anfahrende Opel-Fahrer zu spät bemerkt, so dass er auf den sich vor
ihm befindlichen Pkw Audi auffuhr. Der 49jähriger Audi-Fahrer wurde
dabei schwer verletzt und musste durch den ASB ins Krankenhaus
Brackenheim eingeliefert werden.
Heilbronn - Alkoholisierter Fahrer mit Pkw geschanzt
Spektakulär, dennoch insgesamt relativ glimpflich endete die Fahrt
eines 27jährigen Fahrers eines Pkw VW Golf, der am Samstagmorgen
gegen 05.15 Uhr auf der Neckartalstraße in Richtung Neckarsulm
unterwegs war. Infolge vermutlich alkoholbedingt enthemmter Fahrweise
und überhöhter Geschwindigkeit prallte er auf Höhe der
Bahnüberführung ( Bereich Verkehrskreisel Wilhelm -Leuschner-Straße)
mit seinem VW zunächst an den rechten Bordstein, wodurch das rechte
Vorderrad des Pkw abgerissen wurde. Hierdurch bedingt schlitterte das
Fahrzeug zunächst etwa 100 Meter am rechten Fahrbahnrand entlang,
schanzte im weiteren Verlauf auf die rechte Betonböschung der
Bahnüberführung und kam letztlich hochkant, auf dem Kofferraum
liegend, zum Halten. Der VW-Fahrer und dessen 22jähriger Beifahrer
wurden schwerverletzt in das örtliche Krankenhaus eingeliefert.
Aufgrund des bestehenden Verdachts der alkoholischen Beeinflussung
wurde bei dem Unfallverursacher eine Blutprobe entnommen. Neben dem
Schaden am Fahrzeug entstand noch Sachschaden an einem
Verkehrszeichen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 7.000 Euro.
Lauffen - Rettung hilfloser Person dank aufmerksamem Spaziergänger
Einem aufmerksamen Spaziergänger war am Freitagnachmittag, 28.11.,
gegen 15.00 Uhr auf dem Feldweg Richtung Kläranlage, ca. 100 Meter
vor dem Bahnübergang, ein Firmentransporter aufgefallen, der dort
parkte. Um dem ungewöhnlichen Abstellort des Fahrzeugs auf den Grund
zu gehen, trat der Spaziergänger an das Fahrzeug heran und suchte
nach dem Fahrer, den er jedoch weder im Fahrzeug noch im näheren
Außenbereich antreffen konnte. Letztlich machte der Fußgänger über
seine Wahrnehmung Mitteilung am Firmenstandort des Fahrzeugs, welchen
er über die am Transporter angebrachte Telefonnummer in Erfahrung
brachte. Die von dort erreichte Tochter des Fahrzeuglenkers konnte
ihren Vater auf dem Rücksitz des geschlossenen Firmenwagens letztlich
in einer hilflosen Lage auffinden und sogleich den Rettungsdienst
alarmieren. Der Aufmerksamkeit des Fußgängers ist es zu verdanken,
dass der hilflose Fahrzeuglenker rechtzeitig in ärztliche Obhut
übergeben werden konnte und somit vor größeren Gesundheitsschäden
bewahrt blieb.
Wüstenrot - Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch
Im Zusammenhang mit einem Einbruch in ein Wohnhaus in der
Kretschmerstraße am Freitagnachmittag, 28.11., in der Zeit zwischen
16.35 und 19.00 Uhr, wurden gegen 18.45 Uhr zwei verdächtige
männliche Personen im Bereich der Meßnerstraße gesehen. Eine dieser
Personen soll einen Karton mit Streifen getragen haben. Beide Männer
stiegen anschließend in eine dunkle Limousine mit Fließheck ein. Am
Fahrzeug konnte nur das Teilkennzeichen DA-? Abgelesen werden.
Näheres hierzu ist bislang nicht bekannt. Der Fahrer der Limousine
wird wie folgt beschrieben: ca. 25 bis 30 Jahre alt, dunkelblondes
Haar, bekleidet mit hellbrauner Jacke und Jeanshose. Weitere Hinweise
zu dessen Begleitern liegen nicht vor. Personen, die Beobachtungen
zum Vorfall machten oder ergänzende Hinweise zu den beobachteten
Personen geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei
Heilbronn, 07131-104-4444, in Verbindung zu setzen.
Main-Tauber-Kreis
Grünsfeld - Diesel an parkendem Lkw abgezapft
In der Zeit von Donnerstag auf Freitag, 27./28.11., 20.00 bis
07.45 Uhr, wurde im Industriegebiet Waltersberg an einem Lkw MAN, mit
TBB-Kennzeichen, Diesel abgezapft. Der Lkw parkte während des
genannten Zeitraums auf einem geschotterten Parkplatz in Höhe des
Gebäudes Nr. 17, direkt neben einem weiteren Lkw DB, ebenfalls mit
TBB-Kennzeichen. An dem Lkw MAN wurde der Tankdeckel überdreht, so
dass der oder die Täter an insgesamt 30 Liter Dieselkraftstoff
gelangten. Hierzu wurde am Lkw zudem die Dieselzuleitung abgezogen,
so dass die restliche Menge des Tankinhalts auf den geschotterten
Untergrund auslief. Der Gesamtschaden beträgt ca. 380 Euro. Das
Polizeirevier Tauberbischofsheim bittet Personen, die Beobachtungen
zum Vorfall machen konnten, sich unter Tel.Nr. 09341-81-0 zu melden.
Boxberg - Pkw prallt gegen Leitungsmasten
Glück im Unglück hatte der 24jährige Lenker eines Pkw VW Golf am
Donnerstagabend, 27.11., als er mit seinem Fahrzeug gegen 20.15 Uhr
auf der K 2841 im Bereich Schwabhausen in Richtung Einmündung L 514
unterwegs war. Infolge Unachtsamkeit kam er im Verlauf einer
Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen
hölzernen Leitungsmasten. Dieser verlor dadurch seine Standfestigkeit
und wurde soweit zur Seite geneigt, dass dessen gespannte Leitungen
bis zu einer Höhe von ca. 2,50 Meter auf die Fahrbahn durchhingen.
Glücklicherweise handelte es sich dabei nicht um spannungsführende
Leitungen sondern lediglich um Telefonkabel. Der Schaden konnte im
Anschluss durch den zuständigen Versorger der Leitungen behoben
werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Der
Fahrzeuglenker blieb unverletzt.
Neckar-Odenwaldkreis
Walldürn - Alkoholisierter BMW-Fahrer unterwegs / Zeugenaufruf Der
Fahrer eines Pkw BMW mit MOS-Kennzeichen war am Freitagabend, 28.11.,
gegen 22.30 Uhr auf der B 27 von Buchen in Richtung Walldürn
unterwegs. Da ein nachfolgender Pkw-Lenker beobachtete, wie der BMW
in Schlangenlinien fuhr und dabei mehrfach auf die Gegenfahrbahn
gekommen war, informierte dieser die Polizei. Die Beamten des
Polizeireviers Buchen konnten den BMW-Lenker letztlich im Stadtgebiet
von Walldürn in alkoholisiertem Zustand antreffen und festnehmen. Auf
Anordnung der zuständigen Amtsrichterin wurde beim ihm eine Blutprobe
entnommen. Verkehrsteilnehmer, denen der BWM auf der B 27 zwischen
Buchen und Walldürn bzw. im Stadtgebiet von Walldürn aufgefallen ist,
oder die möglicherweise durch die Fahrweise dessen Lenkers in
Mitleidenschaft gezogen wurden, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Buchen, 06281-904-0, in Verbindung zu setzen.
Hohenlohekreis
Künzelsau - Gargage beschädigt / Zeugen gesucht
Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker streife im Laufe des
Freitag, 28.11., in der Zeit zwischen 10.00 und 16.30 Uhr eine
freistehende Garage, welche sich in der Herrengasse, Höhe Einmündung
in die Heilig-Kreuz-Straße befindet. Vermutlich handelt es sich bei
dem Verursacherfahrzeug um einen Lkw, möglicherweise auch um eine
landwirtschaftliche Zugmaschine, welches auf der rechten Seite im
Front- bzw. Heckbereich beschädigt sein müsste. Den aufgefunden
Lackspuren zufolge ist das Verursacherfahrzeug bzw. dessen
Kontaktstellen orangefarben. An der Garage wurden der Verputz sowie
das Tor beschädigt. Der Schaden, der infolge des Ausschervorgangs
eines Lkw-Aufbaus oder eines Anhängers entstanden sein musste,
beträgt ca. 700 Euro. Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau,
07940-940-0, in Verbindung zu setzen.
Öhringen - Unbekannter Audi-Fahrer verursacht Verkehrsunfall
Ein Lkw-Fahrer (MAN, mit SHA-Kennzeichen) fuhr in der Nacht zum
Samstag, 29.11., gegen 04.50 Uhr auf der Westallee, vom
"Ohrntalkreisel" kommend, in Richtung Leimengrube. Kurz nach
Verlassen des Kreisels kam ihm der bislang unbekannte Lenker eines
Pkw Audi teilweise auf dem rechten Fahrstreifen entgegen. Hierdurch
bedingt musste der Lkw-Fahrer seinerseits nach rechts ausweichen,
sodass dieser auf Höhe einer Haltebucht einen rechts der Fahrbahn
geparkten Pkw streifte. Ohne anzuhalten setzte der Audi-Fahrer seine
Fahrt in Richtung "Ohrntalkreisel" fort. Zeugen, die Beobachtungen
zum Vorfall machen konnten, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Öhringen, , 07941-930-0, in Verbindung zu setzen.
Harald Leber PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/